- Schlingerbewegung
- Schlịn|ger|be|we|gung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schlingerbewegung — Schlịn|ger|be|we|gung, die: Bewegung des ↑ Schlingerns (a). * * * Schlịn|ger|be|we|gung, die: Bewegung des Schlingerns (a) eines Bootes od. Schiffes … Universal-Lexikon
Kuppelungen — (couplings; accouplements, attelages; attaci, accoppiamenti) heißen im allgemeinen Maschinenbau jene Teile, durch die Triebwellen so miteinander verbunden werden, daß sie sich ihre drehende Bewegung gegenseitig mitzuteilen vermögen. Diese K.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Sinuslauf — Radlauf in der Frontalsicht Radlauf in der Draufsicht Der Sinuslauf tritt auf bei Rad Schiene Systemen mit konisch profilierten, a … Deutsch Wikipedia
Halbtaucherschiff — Thialf (Tiefsee Arbeitsschiff) in einem norwegischen Fjord … Deutsch Wikipedia
Johann Gottlieb Friedrich von Bohnenberger — (* 5. Juni 1765 in Simmozheim (Württemberg); † 19. April 1831 in Tübingen) war ein deutscher Astronom, Mathematiker und … Deutsch Wikipedia
Meereskunde — Jacques Yves Cousteau, einer der berühmtesten Meereskundler Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entsprechen dieser Bedeutung die Begriffe Marine Science aber auch Oceanography, während… … Deutsch Wikipedia
Meereswissenschaft — Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entspricht dieser Bedeutung der Begriff Oceanography, während im Deutschen Ozeanographie traditionell nur die physikalische Meereskunde meint.… … Deutsch Wikipedia
Oceanography — Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entspricht dieser Bedeutung der Begriff Oceanography, während im Deutschen Ozeanographie traditionell nur die physikalische Meereskunde meint.… … Deutsch Wikipedia
Ozeanograf — Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entspricht dieser Bedeutung der Begriff Oceanography, während im Deutschen Ozeanographie traditionell nur die physikalische Meereskunde meint.… … Deutsch Wikipedia
Ozeanografie — Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entspricht dieser Bedeutung der Begriff Oceanography, während im Deutschen Ozeanographie traditionell nur die physikalische Meereskunde meint.… … Deutsch Wikipedia